**
Die „Over the Air” (OTA) Funktion aktualisiert aus der Ferne die Kartennavigation und Fahrzeug-Software. So wird dein Kia System kontinuierlich optimiert, ohne dass du dich darum kümmern musst.
Du brennst für dein Team? Hier bekommst du live alle Spielergebnisse und Informationen zu Veranstaltungen, die dich interessieren.
Eine durchdachte Planung der Ladevorgänge kann die optimale Leistungsfähigkeit deiner Batterie verlängern. Du steuerst die Ladevorgänge ganz bequem vom Handy aus. Dieses Feature ist nur für vollelektrische und Plug-in-Fahrzeuge verfügbar.
Bei elektrischen Kia Modellen hast du die Möglichkeit, die Klimaanlage aus der Ferne zu programmieren und zu starten. So erzeugt dein Kia bereits vor dem Einsteigen dein persönliches Wohlfühlklima. Wenn du auch gleich deine Batterie vor dem Losfahren auf Betriebstemperatur bringst, liefert sie vom ersten Moment an die optimale Leistung und hält länger.
Nachdem du geparkt hast, zeigt dir die App den Fußweg bis zu deiner Zieladresse an und führt dich hin. Mach dir keine Sorgen, wenn sich dein Parkplatz in einer dir völlig fremden Gegend befindet oder du den Straßennamen vergessen hast. Die App merkt sich den Standort und leitet dich mit der Augmented Reality Navigation ans Ziel und wieder zurück zu deinem Kia.
Fahren und fahren lassen: Egal wer mit deinem Kia unterwegs ist, du weißt immer genau Bescheid über den aktuellen Standort, die zurückgelegten Strecken und die Spitzengeschwindigkeit. Gleichzeitig werden deine eigenen Daten sicher vor fremden Blicken geschützt, sie sind für andere Fahrer nicht abrufbar.
Komfort auf Tastendruck: Falls jemand deinen Kia gefahren und deine individuellen Fahrzeug-Einstellungen verändert hat, stellst du sie mit der Kia Connect App wieder her. Genau so, wie du sie zuletzt gespeichert hast.
Du hast vergessen, wo du letzte Nacht geparkt hast? Keine Sorge, die Ortungsfunktion findet deinen Kia überall und zeigt dir den Weg dorthin. Ob im Parkhaus, im Wohngebiet oder im Stadtzentrum.
Gute Vorbereitung ist alles: Plane deine nächste Reise ganz in Ruhe auf dem Sofa mit der Kia Connect App und überspiele dann die Adressdaten vom Smartphone mit einem Tipp ins Navigationssystem des Fahrzeugs.
Hier siehst du die wichtigsten Elemente auf einen Blick: Zündung, Kraftstoffanzeige, Batterieladung, Tür- und Fensterverriegelung, Sitze und Beleuchtung.
Sind die Türen verriegelt? Diese Frage taucht meistens dann auf, wenn man nach dem Parken schon ein gutes Stück vom Fahrzeug entfernt ist. Kein Problem: Schau einfach in die Kia Connect App und bediene die Türverriegelung per Smartphone.
Zahlen und Daten: Du bekommst eine fortlaufend aktualisierte Übersicht deiner bisherigen Reisen mit jeweiliger Durchschnittsgeschwindigkeit sowie Distanzen und Fahrtzeiten.
Auf dem schnellsten Weg ans Ziel – oder lieber interessante Umwege fahren? Per Online-Navigation ermittelst du die passende Route. Anhand cloudbasierter historischer Werte und Live-Daten aktualisiert das System fortlaufend deine geschätzte Ankunftszeit.
Auch die Over-The-Air (OTA) Software in deinem Kia erhält ab und zu Updates. Sobald eines verfügbar ist, gehst du folgendermaßen vor:
Auf dem Screen erscheint eine Benachrichtigung. Drücke auf „akzeptieren”, fertig. Das Update wird selbsttätig geladen und installiert.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, hast du Zugriff auf alle neuen Features im Infotainment, in der Fahrzeug-Software und bei den Navigationskarten.
Die ersten beiden OTA Updates sind kostenlos. Weitere Updates kannst du entweder im Navigation Updates Portal manuell laden, oder du wendest dich an deinen örtlichen Kia Händler, er hilft dir gerne.
Die Online-Übersicht zeigt dir Ladestationen für deinen elektrischen Kia entlang der Strecke, inklusive Zahlungsmöglichkeiten, Ladesäulen-Verfügbarkeit und Steckertypen.
So entspannt hast du noch nie nach einem Parkplatz gesucht: Das System zeigt dir öffentliche und private Parkmöglichkeiten an deinem Zielort und führt dich hin. Anhand der farblichen Kennzeichnung siehst du, wie viele Plätze jeweils frei sind.
Du brennst für dein Team? Hier bekommst du live alle Spielergebnisse und Informationen zu Veranstaltungen, die dich interessieren.
Übertrage den Kalender vom Smartphone auf das Navigations-Display und lass dich direkt zur Zieladresse deines nächsten Termins führen.
Du bist in einer fremden Stadt unterwegs und möchtest etwas essen gehen, einkaufen oder Sehenswürdigkeiten erkunden? Die Kia Connect Onboard-Services empfehlen dir passende Adressen, wo immer du bist – inklusive Öffnungszeiten und saisonaler Hinweise.
Dein Kia hört aufs Wort. Die Spracherkennung versteht, was du sagst und gibt die entsprechenden Befehle ans System weiter. So kannst du die Hände am Steuer und den Blick auf die Straße gerichtet lassen.
Dein Kia schickt dir auf Wunsch Push-Nachrichten direkt ans Telefon. Zum Beispiel, wenn der Alarm ausgelöst wird, oder wenn neue Fahrzeug- und Diagnosedaten verfügbar sind.
Damit deine Pläne fürs Wochenende nicht ins Wasser fallen: Die 3-Tage-Vorhersage bringt Gewissheit. Gib einfach deine Zieladresse ein, schon siehst du die komplette Übersicht inklusive Höchst- und Tiefsttemperaturen sowie Regenwahrscheinlichkeit.
Die nächste Tankstelle ist nicht unbedingt die günstigste. In den Kia Connect Onboard-Services siehst du fortlaufend die Spritpreise an den Tankstellen entlang deiner Route. So kannst du die Tankstopps gut planen und schonst dein Budget.
Nun kennst du die Fakten. Bist du neugierig auf die Kia Modelle?
Kia EV6 GT 77,4-kWh-Batterie AWD (Strom/Reduktionsgetriebe); 430 kW (585 PS): Stromverbrauch kombiniert 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+++. Bis zu 424 km Reichweite.**
Kia Niro EV 64,8-kWh-Batterie (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,2 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+++. Bis zu 460 km Reichweite.**
Kia e-Soul 64-kWh-Batterie (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 15,7 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+++. Bis zu 452 km Reichweite.**
Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid 1.6 GDI Plug-in Hybrid (Benzin/Strom/Automatik); 104 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,3 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 11,3 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 30 g/km. Effizienzklasse A+++.
Kia XCeed 1.6 T-GDI DCT (Benzin/Automatik); 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,5 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 147 g/km. Effizienzklasse C.
Kia XCeed Plug-in Hybrid 1.6 GDI Plug-in Hybrid (Benzin/Strom/Automatik); 104 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,3 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 11,0 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 31 g/km. Effizienzklasse A+++.
Kia Niro Hybrid 1.6 GDI Hybrid (Benzin/Automatik); 103,6 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 97 g/km. Effizienzklasse A+.
Kia Niro Plug-in Hybrid 1.6 GDI Plug-in Hybrid (Benzin/Strom/Automatik); 134,6 kW (183 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 13,0 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 36 g/km. Effizienzklasse A+++.
Kia Sorento Hybrid (7-Sitzer) 1.6 T-GDI Hybrid AT AWD 7-Sitzer (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,1 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 140 g/km. Effizienzklasse A.
Kia Sportage Hybrid 1.6 T-GDI Hybrid AT AWD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 127 g/km. Effizienzklasse A.
Kia Sportage Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI Plug-in Hybrid AT AWD (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 16,9 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 26 g/km. Effizienzklasse A+++.
Kia Sorento Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI AWD (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 16,1 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 36 g/km; Effizienzklasse A+++.
Kia ProCeed 1.6 T-GDI DCT (Benzin/Automatik); 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,5 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 147 g/km. Effizienzklasse C.
Kia Ceed 1.5 T-GDI (Benzin/Manuell); 117.5 kW (160 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,8 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 132 g/km. Effizienzklasse B.
Kia Picanto 1.2 DPI MT (Benzin/Manuell); 62 kW (84 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,8 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 108 g/km. Effizienzklasse C.
Kia Stonic 1.2 (Benzin/Manuell); 62 kW (84 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 117 g/km. Effizienzklasse C.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.
Alle technischen Daten basieren auf Schätzungen vorbehaltlich Homologation und Weiterentwicklung. Alle Werte können sich noch ändern.
* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie
Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.
Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei EV-Fahrzeugen garantiert Kia eine Batteriekapazität von 65 %. Die Kapazitätsminderung der Batterie in PHEV-, HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nichtdurch die Garantie abgedeckt. Wie Sie einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken können, können Sie in der Betriebsanleitung nachlesen. Weitere Informationen zur Kia Garantie finden Sie unter www.kia.com/de/garantie.
** Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
1 Kia Connect App und Kia Connect Onboard-Services
Ein Service der Kia Connect GmbH. Informations- und Steuerungs-Dienst für deinen Kia; Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem und Mobilfunkvertrag mit Datenoption, durch den zusätzliche Kosten entstehen, erforderlich. Einzelheiten zu Funktionsweise und Nutzungsbedingungen erfährst du bei deinem Kia-Partner und auf kia.com. Die Dienste stehen für eine Laufzeit von sieben Jahren nach Garantiebeginn kostenfrei zur Verfügung und können während der Laufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen.
2 Vorklimatisierung
Nur für Kia Elektromodelle verfügbar.
3 Echtzeit-Updates über Parkmöglichkeiten und Ladestationen
Nur für EV und PHEV Modelle verfügbar.
4 Alle in diesem Abschnitt genannten Features gehören zur neuesten Version der Kia Connect App und Kia Connect Onboard-Services. Abhängig von der Kia Modellvariante und Ausstattungslinie können einige Features nicht enthalten sein.
Für Neufahrzeuge, die ab Mai 2021 verkauft werden, bietet Kia zwei kostenlose Kartenupdates für das Navigationssystem sowie der Head Unit Software per „over-the-air” Methode (OTA Updates) an. Nachdem die beiden kostenlosen OTA Updates abgerufen wurden, sind weitere kostenlose Kartenupdates und die Head Unit Software Updates nur noch (i) auf der Website https://update.kia.com/EU/E1/Main oder (ii) bei einem Kia Händler erhältlich.
Alle statischen und animierten Motive dienen lediglich der Illustration. Das aktuelle Produkt kann optisch vom hier gezeigten Beispiel abweichen.
Die hier gezeigten Kia Connect Abbildungen dienen Illustrationszwecken und können sich von den Bildschirm-Ansichten nachfolgender App-Versionen unterscheiden.
Apple App Store Symbol und das Apple Logo sind eingetragene Marken- und Warenzeichen der Apple Inc.
Google Play und das Google Play Logo sind eingetragene Marken- und Warenzeichen der Google LLC.