Seit seiner Gründung 1944 hat Kia Motors wesentlich zum Aufbau und zur Entwicklung der Automobilindustrie in Korea beigetragen. Der Name Kia basiert auf chinesischen Schriftzeichen: „ki“ steht für aufsteigen und „a“ für Asien. Wie ein „Aufstieg aus Asien“ liest sich auch die Geschichte des Unternehmens, das in Korea viele automobile Pioniertaten vollbrachte. Mit einem Absatz von fast drei Millionen Fahrzeugen pro Jahr ist Kia heute der achtgrößte Automobilhersteller der Welt. Die vielfach preisgekrönte Marke steht für erstklassiges Design und ist zudem seit langem ein Vorreiter der Elektromobilität. Mit seiner Anfang 2020 vorgestellten Strategie „Plan S“ hat Kia sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2025 eine vollständige Palette von elf batterieelektrischen Fahrzeugen anzubieten, weltweit 6,6 Prozent Anteil am E-Fahrzeugmarkt (China nicht inbegriffen) zu erreichen und insgesamt 25 Prozent seines Absatzes mit umweltfreundlichen Fahrzeugen zu erzielen.
Kia ist ein Mobilitätsanbieter, der seine Kunden durch Bewegung inspirieren möchte. Das 1944 gegründete Unternehmen ist seit mehr als 75 Jahren in der Mobilitätsbranche tätig. Es hat heute weltweit etwa 52.000 Beschäftigte, ist in über 190 Märkten vertreten, betreibt Produktionsstätten in sechs Ländern und verkauft rund drei Millionen Fahrzeuge pro Jahr. Kia ist ein Vorreiter bei der Popularisierung von elektrifizierten und batteriebetriebenen Fahrzeugen und entwickelt vielfältige Mobilitätsdienste, um Millionen von Menschen rund um den Globus zu ermutigen, die besten Fortbewegungsarten zu erkunden.
Im deutschen Markt, wo Kia seinen Vertrieb 1993 startete, ist die Marke durch Kia Deutschland vertreten. Die 100-prozentige Kia-Tochter mit Sitz in Frankfurt am Main hat ihren Absatz seit 2010 fast verdoppelt.
Ebenfalls in Frankfurt ansässig ist Kia Europe, die europäische Vertriebs- und Marketingorganisation des Mobilitätsanbieters, die 39 Märkte betreut. Jeder zweite in Europa verkaufte Kia stammt aus europäischer Produktion: In Zilina, Slowakei, betreibt das Unternehmen seit 2006 eine hochmoderne Fertigungsanlage mit einer Jahreskapazität von 350.000 Fahrzeugen.
Seit 2010 gewährt die Marke für alle in Europa verkauften Neuwagen die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie (max. 150.000 km, gemäß den gültigen Garantiebedingungen).
Stand: 01/2021
Kia Motors Corporation (2020) | |
---|---|
Absatz weltweit | 2,61 Mio. Einheiten (Stand: 01.01.2020) |
Märkte | in über 190 Ländern aktiv |
Mitarbeiter weltweit | über 52.000 |
Unternehmenssitz | Seoul, Südkorea |
Produktion | Werke in 6 Ländern |
Jahresumsatz | über 49 Mrd. US-Dollar (Stand: 01.01.2020) |
Kia Motors Deutschland (2020) | |
Absatz Pkw (nach KBA) | 64.296 Einheiten |
Davon Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge | 12.813 Einheiten |
Kia Ceed | 24.799 Einheiten |
Kia Niro | 7.755 Einheiten |
Kia Sportage | 7.727 Einheiten |
Kia Picanto | 7.495 Einheiten |
Kia Stonic | 6.491 Einheiten |
Kia Rio | 4.176 Einheiten |
Kia Sorento | 2.649 Einheiten |
Kia Soul | 2.364 Einheiten |
Kia Stinger | 454 Einheiten |
Kia Optima | 357 Einheiten |
Sonstige | 29 Einheiten |
Marktanteil Pkw | 2,2 Prozent |
Mitarbeiter* | 164 |
Unternehmenssitz | Frankfurt am Main |
Kia-Standorte (inkl. Werkstätten)* | 551 (Stand: 01.01.2020) |
Bestand Kia-Fahrzeuge in Deutschland** | 700.549 Einheiten |
Jahresumsatz in Deutschland* | über 1,4 Mrd. Euro |
* Stand 31.12.2020
** Stand 01.01.2020 (nach KBA)
Mit viel Kreativität nimmt Kia jede Herausforderung an, um Ihre Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
70 Jahre Fortschritt und Innovation: Erfahren Sie alles über die bewegte Geschichte von Kia.