Wir arbeiten ständig daran, unsere Autos noch besser zu machen. Ob mit innovativen Antrieben, verbesserter Ausstattung oder Design-Varianten.
Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattung.
Kia Sportage Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 16,9 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 26 g/km. Effizienzklasse A+++.
Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattung.
Adaptives Fahrwerk mit flexiblem Antrieb
Der neue Kia Sportage Plug-in Hybrid sieht nicht nur standfest aus, er ist es auch. Ob auf der Autobahn, im Stadtverkehr oder im Gelände. Mit dem „All Terrain Mode” aktivierst du bei Bedarf eine spezielle Fahrwerksabstimmung, die auf glattem, sandigen oder unbefestigten Untergrund die Traktion verbessert. Die elektronische Dämpferkontrolle ECS sorgt in der Topvariante GT-line für die optimale Mischung aus Komfort und Dynamik bei maximaler Fahrsicherheit.
Die Antriebsart definiert der neue Kia Sportage Plug-in Hybrid automatisch abhängig von der Fahrsituation. Du kannst aber auch selbst über die HEV/EV-Taste in der Mittelkonsole bestimmen, ob die Priorität auf dem Verbrennungs- oder Elektromotor liegen soll. Im EV-Modus bist du die meiste Zeit rein elektrisch und damit abgasfrei unterwegs. Im HEV-Modus arbeiten beide Motoren gleichzeitig oder wechseln sich je nach Verkehrssituation ab. Energiespeicher für den E-Motor ist eine 13,8 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie. Elektromotor und der schadstoffarme 1.6 T-GDI Benzinmotor erzeugen zusammen 194 kW (265 PS) Leistung. Zum Aufladen der Batterie kannst du jede gängige Wechselstrom-Ladestation oder Wallbox benutzen, der integrierte Ladeanschluss entspricht der Typ-2-Norm.
Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattung.