Bilder dienen nur Illustrationszwecken und können von deutschen Spezifikationen abweichen.
Bild anklicken, um 360° Ansicht zu starten.
Kia Sorento 2.2 CRDi AWD (Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 158 g/km.
Kia Sorento 2.2 CRDi 2WD (Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 148 g/km.
Kia Sorento Hybrid 1.6 T-GDI AWD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 141 g/km.
Kia Sorento Hybrid 1.6 T-GDI 2WD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 124 g/km.
Kia Sorento Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI AWD (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 16,1 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 36 g/km.
Kia Sorento Hybrid 1.6 T-GDI AWD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 141 g/km.
Kia Sorento Hybrid 1.6 T-GDI 2WD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 124 g/km.
Das Magazin Focus nimmt den Hyundai Tucson und den Kia Sorento unter die Lupe. „Während der Kia Sorento etwa den BMW X5 angreift, konkurriert der Hyundai Tucson eine Klasse tiefer mit dem X3.” Highlights des Kia Sorento im Test: seidensanftes Doppelkupplungsgetriebe und flexibel aufteilbares Platzangebot dank umklappbarer und längs verschiebbarer dritter Sitzreihe.
Kia Sorento 2.2 CRDi AWD (Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 158 g/km.
Kia Sorento 2.2 CRDi 2WD (Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 148 g/km.
Auch das Magazin AUTO BILD (15.10.2020) vergleicht den Kia Sorento 2.0 CRDi und den SEAT Tarraco 2.0 TDI im Praxistest. Wichtige Kriterien sind u.a. Antrieb, Fahrdynamik, Komfort und Umweltfreundlichkeit. Der Kia Sorento überzeugt in allen Details und landet auf Platz 1, trotz des höheren Preises. Der Gesamteindruck ist so gut, dass das Experten-Fazit beinahe euphorisch ausfällt: „Die drehen mit dem neuen Sorento das ganz große Ding, haben ein Auto geschaffen, das aus dem Vollen gefräst ist. So viel Luxus, so viel Hightech, so viel Liebe.”
Kia Sorento 2.2 CRDi AWD (Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 158 g/km.
Kia Sorento 2.2 CRDi 2WD (Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 148 g/km.
Die AUTOZEITUNG (25/20) lässt den Kia Sorento 2.0 CRDi gegen den SEAT Tarraco 2.0 TDI antreten. Die Teststrecke enthält Straßenfahrten, aber auch unbefestigtes Gelände. Ergebnis: Der Kia Sorento punktet mit „umfangreicherer Ausstattung, hohem Sicherheitsniveau und der kraftvolleren, harmonischeren Antriebseinheit.” Auch der luxuriöse Fahrkomfort mit „butterweichem Abrollen auf unebener Fahrbahn” begeistert die Tester.
Kia Sorento 2.2 CRDi AWD (Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 158 g/km.
Kia Sorento 2.2 CRDi 2WD (Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 148 g/km.
Wie jedes Jahr wählen Leser die beliebtesten Automarken. Bewertungskriterien sind Qualität, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. 2020 landete Kia auf Platz 7 von 37 (AUTO BILD 14/2020). Und nächstes Jahr? Das entscheiden Sie! AUTO BILD verlost unter allen Teilnehmern neue Fahrzeuge verschiedener Hersteller, darunter auch einen Kia SUV.
Kia Sorento Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI AWD (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 16,1 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 36 g/km.
Das Rennen um das „Goldene Lenkrad“ ist entschieden: Der neue Kia Sorento setzte sich in der Jury-Wahl in der Kategorie „Große SUV“ gegen Modelle namhafter Premiumhersteller durch. So hat er nach seiner Markteinführung im September 2020 in Rekordzeit eine der begehrtesten Automobil-Auszeichnungen eingefahren.
Der Kia Sorento 1.6 ist der Gewinner des Goldenen Lenkrads 2020 in der Kategorie „Große SUV“. Ausgezeichnet von AUTO BILD und BILD am SONNTAG (45/2020).
Jeder Kia Sorento Besitzer kommt in den Genuss unserer 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*. Daran können Sie erkennen, wie sehr wir der Qualität unserer Autos vertrauen. Falls Sie Ihren Kia verkaufen, geht die verbleibende Garantie auf den neuen Besitzer über.
Kia Sorento 2.2 CRDi AWD
(Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 158 g/km.
Kia Sorento Hybrid 1.6 T-GDI AWD
(Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch innerorts 6,3; außerorts 6,1; kombiniert 6,2 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 141 g/km.
Kia Sorento Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI AWD
(Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 16,1 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 36 g/km.
Der Kia Sorento verkörpert das perfekte Zusammenspiel aus Offroader, Familienauto, Transporter und Zugmaschine. Dabei strotzt er nur so vor Selbstbewusstsein – das zeigt er sowohl mit seinem dynamischen Motor als auch mit dem ausgezeichneten Kia Design. Sie würden am liebsten gleich einsteigen? Dann gönnen Sie sich den Kia Sorento – mit einer günstigen Finanzierung zu niedrigen Raten, die in Ihr Leben passen.
Kia Sorento Hybrid 1.6 T-GDI AWD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 141 g/km.
Kia Sorento Hybrid 1.6 T-GDI 2WD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 124 g/km.
Kia Sorento Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI AWD (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,6 l/100
km; Stromverbrauch kombiniert 16,1 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 36 g/km.
Jetzt vorbestellen: Vollendetes SUV-Design mit fortschrittlicher Hybridtechnik und Ladeanschluss. Damit sind Sie maximal flexibel: Kurzstrecken fahren Sie rein elektrisch, Langstrecken mit Verbrenner, und bei Bedarf kombinieren Sie beide Motoren.
Robust und gleichzeitig elegant: Das neue SUV-Design mit effizientem Hybridantrieb, High-Tech-Ausstattung und höchstem Fahrkomfort. Sogar im Gelände.
Das Design des neuen Kia Sorento kombiniert die kraftvoll-robuste Ästhetik der früheren Modellgenerationen mit sportlicher Eleganz und ist durch scharfe Linien und klare Kanten geprägt.
Alle technischen Angaben und Spezifikationen basieren auf Vorausberechnungen und können sich aufgrund neuer Entwicklungen sowie Homologisierung noch ändern.
Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter
Ein Service der Kia UVO Connected GmbH. Informations- und Steuerungs-Dienst für Ihren Kia; Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem und Mobilfunkvertrag mit Datenoption, durch den zusätzliche Kosten entstehen, erforderlich. Einzelheiten zu Funktionsweise und Nutzungsbedingungen erfahren Sie bei Ihrem Kia-Partner und auf kia.com . Die Dienste stehen für eine Laufzeit von sieben Jahren nach Garantiebeginn kostenfrei zur Verfügung und können während der Laufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen.
Der Kia Sorento ist kompatibel mit Android Auto™ und Smartphones ab Android 5.0 (Lollipop) oder höher. Apple CarPlay™ ist für das iPhone 5 und neuere Geräte verfügbar. Beide Systeme können Sie per Sprachsteuerung bedienen. So behalten Sie die Hände am Steuer und die Straße immer im Blick. Android Auto™ ist eine eingetragene Marke der Google Inc., Apple CarPlay™ ist eine Marke der Apple Inc.
Kompatibel mit Smartphones, die über Qi-Technologie oder einen passenden Adapter verfügen.
Smartphone mit Datenübertragung zur Aktivierung erforderlich. Kostenloser Service für sieben Jahre ab erstmaliger Verbindung des Navigationssystems mit dem Mobilfunk-Netzwerk.
Die DRIVE WiSE Fahrassistenz-Systeme dienen der Unterstützung und sind kein Ersatz für einen sicheren Fahrstil. Das Fahrverhalten muss stets den eigenen Fähigkeiten, den Regeln der Straßenverkehrsordnung sowie den Straßen- und Verkehrsverhältnissen angepasst sein. Fahrassistenz-Systeme sind keine Fahrautomatik. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch.
Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.
Der Remote Parkassistent ist nur für das Dieselmodell des neuen Kia Sorento verfügbar.
Der Frontkollisionswarner (FCA) dient der Unterstützung und ist kein Ersatz für einen sicheren Fahrstil. Das Fahrverhalten muss stets den eigenen Fähigkeiten, den Regeln der Straßenverkehrsordnung sowie den Straßen- und Verkehrsverhältnissen angepasst sein. Fahrassistenz-Systeme sind keine Fahrautomatik. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de) , unentgeltlich erhältlich ist.
Sie interessieren sich für eine Probefahrt?
0800 777 3044*
(Montag – Freitag von 08:00 – 20:00 Uhr;
bei technischen Fragen zu Ihrem Kia:
Montag – Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr)
*kostenfrei im Festnetz der T-Com, ggf. andere Mobilfunkpreise
Mit dem Kia Konfigurator können Sie die ganze Baureihe kennenlernen und Ihr Wunschfahrzeug konfigurieren.
KONFIGURATORLaden Sie sich alle Informationen und Preise zu Ihrem Wunsch-Kia einfach und schnell als PDF herunter oder lassen Sie sich das Informationspaket nach Hause schicken.
BROSCHÜRE DOWNLOADEN