¹
Die Abkürzung HDA sagt dir nichts? Das wird sich jetzt ändern, denn in unseren neuen Kia Modellen gehört dieser Assistent künftig zur Sicherheitsausstattung. Du wirst staunen, wie sicher und entspannt Autobahnfahrten damit sind...²
¹
Diese Abbildung dient lediglich zur Veranschaulichung. Das gezeigte Fahrzeug ist in dieser Ausführung und Farbe nicht verfügbar.
HDA steht für „Highway Driving Assist“ und bedeutet soviel wie Autobahnassistent. Er achtet darauf, dass du den richtigen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hast. Außerdem hilft er dir beim Überholen im dichten Verkehr und überwacht deine Position zwischen den Fahrbahnmarkierungen.
Du möchtest überholen oder die Spur wechseln? Behalte einfach die Hände am Steuer und fange an zu blinken, schon übernimmt der Spurwechselassistent und bringt dich sicher in die neue Fahrspur.
Falls du zwischendurch das Lenkrad loslässt, erzeugt der Assistent eine optische und akustische Warnung, damit du dich konzentrierst und sicher ankommst.
¹ Reichweite
Die Reichweite wurde nach dem genormten EU-Messverfahren (WLTP) ermittelt. Der individuelle Fahrstil und weitere Faktoren wie Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und der Einsatz von stromverbrauchenden Geräten haben Einfluss auf die reale Reichweite und können diese möglicherweise verringern. Dieser Wert wurde ermittelt mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern. Sie wird auch durch den individuellen Fahrstil und Energieverbrauch bestimmt.
² Fahrassistenz
Die Fahrassistenz-Systeme dienen der Unterstützung und sind kein Ersatz für einen sicheren Fahrstil. Das Fahrverhalten muss stets den eigenen Fähigkeiten, den Regeln der Straßenverkehrsordnung sowie den Straßen- und Verkehrsverhältnissen angepasst sein. Fahrassistenz-Systeme sind keine Fahrautomatik. Weitere Informationen findest du in deinem Handbuch.