Go to content
  • Home Charging

    So funktioniert die Kia Charge Home Solution.

Bequem, kostengünstig, direkt bei dir zuhause.

Die meisten E-Auto-Nutzer laden ihre Fahrzeuge zuhause. Nachvollziehbar: Man kann das Auto jederzeit anschließen, nachts oder tagsüber. Und man spart sich den Weg zur Tankstelle oder öffentlichen Ladesäule.

Natürlich brauchst du für das Laden zuhause einen eigenen Parkplatz und solltest eine geeignete Ladestation installieren. Die gute Nachricht: Kia bietet dir all das in einem Paket an. Unkompliziert, effizient und voller smarter Vorteile:

  • 1. Ladestation

  • 2. Installation

  • 3. Service & Wartung

  • 4. Verwaltung der Ladestation

In drei Schritten zur eigenen Strom-Tankstelle.

Der Einbau einer Ladestation ist einfacher, als du vielleicht denkst! Unser professioneller Einbauservice unterstützt dich dabei. Und so geht's:

  • 1. Service anfragen

  • 2. Installation und Kosten exakt planen

  • 3. Installieren, in Betrieb nehmen, fertig

  1. Service anfragen
    Registriere dich über deinen örtlichen Kia Partner im Kia Charge Home Solution Portal. Danach bekommst du eine Einladung zum Allego Portal, das ist unser Partnerportal für Ladelösungen. Allego bietet dir die Kia Charge Lösungen für dein Zuhause an.¹
  2. Wie wird die Installation geplant?
    Du lädst bei Allego Fotos und Informationen hoch, die deinen Stellplatz, die Stromversorgung und andere örtliche Besonderheiten dokumentieren. Der Allego Kundenservice prüft anhand deiner Angaben, ob die Wallbox bei dir direkt installiert werden kann oder ob vorher noch Arbeiten notwendig sind. Falls ja, meldet sich die Kundenbetreuung bei dir und du kannst einen eigenen oder den Allego Elektriker mit den Vorarbeiten beauftragen. Wählst du den Allego Elektriker, werden die Vorarbeiten zusammen mit der Installation und der Inbetriebnahme der Wallbox von Allego terminiert.
    Die Installation und Inbetriebnahme durch einen eigenen Elektriker ist leider nicht möglich.
  3. Profis arbeiten lassen
    Ein zertifizierter Elektriker von Allego kommt mit der Wallbox zum vereinbarten Termin zu dir nach Hause und baut sie ein, fertig.
  • KiaCharge app

Eine Lösung. Viele Vorteile.

Sobald die Ladestation eingebaut ist, kannst du jederzeit dein Auto anschließen – mit der Kia Charge Home Solution bleibst du immer mobil.

EIN GUTES GEFÜHL
Mit unserem Allego 24/7 Kundenservice und regelmäßiger Wartung kannst du dich darauf verlassen, dass deine private Ladestation sicher und zuverlässig funktioniert. Außerdem kannst du jederzeit selbst den Zustand überprüfen.

KOSTENGÜNSTIG
Elektrisches Fahren reduziert nicht nur die Kosten für Steuern und Kraftstoff, auch die Preise für „grünen” Strom sinken jedes Jahr.

FLEXIBLE TARIFE
Für die professionelle Kia Home Charging Solution kannst du dir deinen Stromanbieter selbst aussuchen.

MÖGLICHE ZUSCHÜSSE
Je nach Wohnort profitierst du von Steuererleichterungen und dem KfW-Förderprogramm als staatlicher Zuschuss für deine private Ladestation. Dadurch reduziert sich effektiv für dich der Anschaffungspreis. Weitere Informationen findest du auf www.kfw.de/440

LANGFRISTIGE WERTSTEIGERUNG
Die Kia Charge Home Solution ist eine Investition in die Zukunft – kompatibel mit aktuellen und künftigen elektrifizierten Kia Fahrzeugen.

Wähle die Option, die zu dir passt.

Jede private Kia Charge Ladestation ist robust, zuverlässig und auf Sicherheit geprüft. Smarte Funktionalitäten bieten dir eine hohe Energie-Effizienz und bequeme Bedienung. Wähle einfach das Modell aus unserem Kia Charge Sortiment aus, das zu deinen Wünschen, zur Stromversorgung und zur verfügbaren Leistung an deinem Verteilerkasten passt.

  • KiaCharge app

Die Abbildung zeigt Kia Charge Proline Business inklusive Display.

  • 1. Kia Charge Ecoline


    • Ladeleistung bis zu 7,4 kW
    • Ausgangsleistung einphasig
    • Integriertes Ladekabel 5m
    • Standard-Installation
    • 24/7 Kundenservice mit Remote- und Vor-Ort-Betreuung
    • 2 Jahre Garantie
  • 2. Kia Charge Ecoline Connect


    • Ladeleistung bis zu 11 kW
    • Ausgangsleistung ein- und dreiphasig
    • Integriertes Ladekabel 5m
    • Standard-Installation
    • 24/7 Kundenservice mit Remote- und Vor-Ort-Betreuung
    • EV-Cloud & Chargepoint Management System (mit Datenplan)
    • Vernetzung mit der Cloud via SIM-Karte
    • 2 Jahre Garantie
  • 3. Kia Charge Proline Business


    • Ladeleistung bis zu 11 kW oder 22 kW
    • Ausgangsleistung dreiphasig
    • Integriertes Ladekabel 5m
    • Standard-Installation
    • 3.5” Farbdisplay für Datenanzeige beim Ladevorgang
    • Zertifizierter MID-Stromzähler für die Abrechnung
    • Dynamisches Lastenmanagement möglich bei Vernetzung mit Smart-Meter
    • EV-Cloud & Chargepoint Management System (mit Datenplan)
    • Vernetzung mit der Cloud via SIM-Karte
    • Gesichert mit RFID-Kartenleser; Freischaltung mit Kia Charge Card startet den Ladevorgang
    • Kia Charge Dashboard zusammen mit öffentlichem Laden
    • 24/7 Kundenservice mit Remote- und Vor-Ort-Betreuung
    • 2 Jahre Garantie
    • Eichrechtkonform

Kia Charge: Die All-in-One-Ladelösung.

Egal wo du deinen Kia laden möchtest — hier findest du eine Ladelösung, die auf deinen Alltag zugeschnitten ist.

Du kannst aus drei Wallbox-Paketen wählen. Kia Charge Ecoline ist unser Standardpaket für einphasiges Laden mit bis zu 7,4 kW Leistung. Mit Kia Charge Ecoline Connect kannst du ein- oder dreiphasig bis 11 kW laden und bist zusätzlich per SIM-Card mit dem Ladestations-Management vernetzt. Kia Charge Proline Business ist unsere Profilösung mit bis zu 22 kW Leistung, geeichtem Stromzähler, RFID-Kartenleser und Vernetzung mit der Cloud.

Bei allen drei Varianten sind zwei Jahre Garantie und 24/7 Kundenservice inklusive. Die Abrechnung funktioniert ganz unkompliziert per monatlicher Sammelrechnung über deinen Kia Charge Account.

  • Carousel gallery

Ausgezeichnet für unterwegs.

Ganz gleich für welche Kia Home Charging Solution du dich entscheidest – auch unterwegs bietet dir Kia Charge ein erstklassiges Lade-Erlebnis: AUTO BILD zeichnet in der Ausgabe 22/2022 sechs Kia Charge Tarife mit dem Gesamturteil „sehr gut“ aus! Insgesamt wurden 23 Tarife verschiedener Hersteller unter die Lupe genommen. Vier Kia Charge Tarife sind in den Top 10 platziert, der bestplatzierte Kia Tarif ist Kia Charge Easy Ionity Access auf dem vierten Rang.

Volle Kontrolle über deine Ladevorgänge mit der Kia Connect App.²

  • KiaCharge app

  • Die gezeigten Bilder dienen zur Illustration. Die Anzeige innerhalb der Connect App kann ggf. abweichen.

Ultimativ bequem: Die Kia Connect App macht dein Smartphone zur Fernbedienung für deinen Kia – wo immer du bist.

Mit der Kia Connect App kannst du:

  • den Ladestatus in Echtzeit beobachten
  • die noch verbleibende Ladedauer ablesen
  • die Ladevorgänge so planen, dass sie in deinen Tagesablauf passen und du gezielt günstige Tarife nutzen kannst
  • die Ladung für Standard- und Schnellladen eingrenzen (nur bei reinen E-Fahrzeugen möglich)
  • und vieles mehr!

Bist du reif für das optimale Lade-Erlebnis?

Frage deinen örtlichen Kia Partner nach der Kia Charge Home Solution – damit du schon bald eine Ladelösung zuhause hast, die in deinen Alltag passt.

  • KiaCharge register

Du willst noch mehr wissen?

Hier haben wir einige Antworten auf häufig gestellte Fragen für dich zusammengefasst.

Zur Standard Installation gehören folgende Leistungen:
- Lieferung der Wallbox
- Installation der Wallbox an der Wand inkl. Bohrung eines Lochs in eine Backsteinwand oder Trockenmauer
- Digitale Grundstücks-Evaluierung, Abnahmetest und Wallbox-Aktivierung
Für alle weiteren Installationsmaßnahmen muss eine separate Pre-Installation durchgeführt werden, die nicht im Standard-Paket enthalten ist.

Innerhalb des Kia Charge Wallbox Paketes ist die Standard Installation inbegriffen. Für alle zusätzlichen Installationsleistungen kannst du einen separaten Installateur beauftragen oder den empfohlenen Installateur von Allego nutzen. Der Allego Installateur kann alle Wallboxen installieren, außer Kia Charge Proline Business. Für diese Wallbox Option musst du den Installateur für die Pre-Installation selbst beauftragen.

Eine professionelle Ladestation bietet klare Vorteile gegenüber einer Haushaltssteckdose:
- Du lädst 5-8-mal schneller, je nach Stromnetz
- Es ist sicherer, stabiler und zuverlässiger
- Die private Ladelösung Proline Business enthält die Möglichkeit,
Stromkosten für die Ladevorgänge für Dritte zu erfassen und erstatten zu lassen, z.B. beim Arbeitgeber

Deine private Ladestation gibt es in verschiedenen Konfigurationen und Leistungsvarianten. Du wählst die, die mit deinem Stromverteiler und Sicherungskasten kompatibel ist. Die Leistung reicht von 3,7 kW (= 18-20 km Reichweite pro Stunde) bis 11 kW (= bis zu 110-130 km pro Stunde). Die Kia Charge Proline Business bringt sogar 22kW Leistung. Am besten lädst du dein Auto über Nacht, oder wenn du es mal länger stehen lässt. Dann kannst du sicher sein, dass der Akku bei der nächsten Fahrt voll ist. Die Ladegeschwindigkeit hängt von folgenden Faktoren ab:
- Maximalleistung deiner Ladestation
- Ladetechnik in deinem Auto (ein- oder dreiphasig)
- Stromnetz und verfügbare Leistung am Verteilerkasten

Bei einer vernetzten Ladestation hast du die Möglichkeit, sämtliche Details des Ladevorgangs im Web-Portal zu verfolgen.
Falls nötig, wird die Firmware aktualisiert und bei Problemen per Remote eingegriffen.
So hast du eine ständig aktuelle Ladestation und kannst dich auf störungsfreies Laden verlassen, jetzt und in Zukunft.
Falls du dich für Kia Proline Business entscheidest, kannst du die Ladestation so absichern, dass sie nur für bestimmte Nutzer freigeschaltet wird. So verhinderst du, dass Unbefugte ihre Fahrzeuge aufladen. Beide Lösungen weisen die Stromkosten separat aus, damit du sie dir erstatten lassen kannst, zum Beispiel vom Arbeitgeber.

Ja, du bekommst eine Nachricht über deine Kia Connect App, sobald dein Akku vollständig geladen ist.

Ja, das geht. Auch wenn du keinen eigenen Parkplatz oder eine eigene Stromversorgung hast.
Normalerweise ist hier die Einwilligung des Eigentümers und aller Mit-Eigentümer erforderlich, da es um eine bauliche Veränderung am zentralen Stromverteiler geht. Mit einer vernetzten Ladestation hast du die Möglichkeit, die Ladestrom-Kosten gegenüber dem Eigentümer/den Mit-Eigentümern auszuweisen und zu erstatten.

Nein, das ist nicht erlaubt. Im öffentlichen Raum sind nur Ladestationen zulässig, die der Allgemeinheit zur Verfügung stehen.
Was du tun kannst: bei deiner Stadtverwaltung gezielt nachfragen und einen Antrag auf Einrichtung eines öffentlichen Ladepunkts in deiner Wohngegend stellen.

Meistens gibt es keine technischen Grenzen. Wenn neue Stromleitungen verlegt oder Kabelschächte gezogen werden müssen, ist das kein Problem, es kostet aber extra. Damit es hier keine Überraschungen für dich gibt, schauen sich unsere Experten während der Auftragsannahme alles genau an und finden mit dir zusammen die sinnvollste Lösung.

Nach deiner Bestellung bekommst du eine E-Mail mit der Bitte, einen digitalen Fragebogen auszufüllen. Darin geht es um Fotos deines Stellplatzes sowie des Stromverteilers bzw. Sicherungskastens und weitere spezifische Informationen. Diese Angaben sind wichtig, damit wir wissen, ob die Wallbox direkt bei dir installiert werden kann, oder ob vorher noch Arbeiten erforderlich sind. Dafür kannst du einen eigenen Elektriker beauftragen, oder du wählst den Allego Elektriker für diese Arbeiten aus.
Wählst du deinen eigenen Elektriker, gibst du nach erfolgreicher Vorinstallation die Bestätigung an Allego weiter und diese vereinbaren mit dir einen Termin für die Wallbox Installation und Inbetriebnahme.
Du möchtest den Elektriker von Allego nutzen? Der Allego Elektriker vereinbart mit dir einen Termin zur Vorinstallation, Installation und Inbetriebnahme der Wallbox. Sollten noch Fragen offen sein, wird sich der Allego Techniker nochmals mit dir in Verbindung setzen.

Die durchschnittliche Bearbeitungszeit von deiner ersten Anfrage bis zur Inbetriebnahme beträgt in der Regel 8 bis 10 Wochen. Die Ladestation wird dir aber spätestens zwei Wochen vor der Lieferung deines Fahrzeugs installiert. Voraussetzung ist, dass etwaige Pre-Installationsarbeiten bei dir komplett abgeschlossen sind.

Du kannst jederzeit unsere 24/7 Hotline anrufen, dort helfen wir dir mit Ferndiagnose und Troubleshooting.
Die Hotline Nummer ist: 030-91588621
Außerdem kommt unser Service persönlich zu dir, falls das nötig ist. Das bei Kia Charge enthaltene Service & Wartungspaket läuft zwei Jahre und kann optional verlängert werden.

Unser Remote-Kundenservice steht dir 24/7 zur Verfügung. Meistens kann er das Problem lösen. Rufe im Notfall diese Hotline an: 030-91588621
Falls nötig, kommen unsere Techniker in der Regel innerhalb von drei Werktagen zu dir und kümmern sich um deine Reparatur.

Noch Fragen? Bereit für #goelectric?

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

Alle technischen Daten und Spezifikationen sind angenommene Zielwerte vorbehaltlich weiterer Entwicklungen und Homologation. Alle Angaben können sich noch ändern.

(1) Kia Charge
Kia Charge ist eine Lösung unserer Partner Digital Charging Solutions (Public Charging) und Allego (Home Charging).

(2) Kia Connect App
Ein Service der Kia Connected GmbH. Informations- und Steuerungs-Dienst für Ihren Kia; Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem und Mobilfunkvertrag mit Datenoption, durch den zusätzliche Kosten entstehen, erforderlich. Einzelheiten zu Funktionsweise und Nutzungsbedingungen erfahren Sie bei Ihrem Kia Partner und auf kia.com. Die Dienste stehen für eine Laufzeit von sieben Jahren nach Garantiebeginn kostenfrei zur Verfügung und können während der Laufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen.