Paralleles Hybrid-System
Ob rein elektrisch, nur mit Verbrennungsmotor oder mit beiden Motoren gleichzeitig: Der Kia Niro Hybrid kennt drei Antriebsvarianten. Die Gesamtleistung liegt bei 104 kW (141 PS). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h im reinen Elektromodus und 164 km/h im Kombinationsbetrieb.
Navigation mit 26 cm (10,25 Zoll) Touchscreen
Leicht abzulesen, noch leichter zu bedienen. Auf dem großen 26 cm (10,25 Zoll) Farbdisplay finden Sie nicht nur Ihre Wegbeschreibung. Sie steuern per Touchscreen auch das JBL® Premium-Soundsystem mit acht Lautsprechern und Clari-Fi™
5 Klangoptimierung (ausstattungsabhängig).
Induktive Ladestation für Smartphones
Kabelloser Komfort: Sobald ein kompatibles Smartphone auf das Ladefeld4 gelegt wird und das Fahrzeug fahrbereit ist, startet automatisch die Ladefunktion. Eine Kontrollleuchte informiert über den Ladezustand (ausstattungsabhängig).
Innovative Hybrid-Technologie
Der Coasting-Assistent3 informiert Sie, wenn Sie vor einer Kreuzung oder Kurve den Fuß vom Gas nehmen und das Fahrzeug ausrollen lassen können. Zusätzlich erkennt der Effizienz-Assistent2 des Niro vorausliegende Steigungen und Gefälle und passt den Akkuladezustand daran an, um höchstmöglich effektiv zu sein. Diese Assistenten sind direkt mit dem Navigationssystem des Niro verbunden und analysieren die topografischen Gegebenheiten der gewählten Route (ausstattungsabhängig).
Maximaler Stauraum
Wenn’s drauf ankommt, zusätzlichen Platz zu schaffen, bietet der Kia Niro Hybrid gleich mehrere Möglichkeiten. Da sich seine Batterie unter den Rücksitzen befindet, ist der Kofferraum mit 436 l komplett nutzbar. Mit umgeklappten 60:40 geteilten Rücksitzen lässt sich der Stauraum auf 1.434 l erweitern.
Sitzheizung und -belüftung
Bei jedem Wetter ein angenehmes Sitzklima: Die Sitzheizung vorn (Sitzfläche und Lehne) und hinten (Sitzfläche, äußere Sitze) sorgt bei Kälte für wohlige Wärme, die Sitzbelüftung vorn erfrischt Fahrer und Beifahrer an heißen Tagen (ausstattungsabhängig).
Antibeschlagsystem
Wenn die Sensoren des Systems registrieren, dass die Frontscheibe beschlägt, wird automatisch das Gebläse gestartet, um wieder freie Sicht zu schaffen.
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
Per Kamera und Radar misst die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (Smart Cruise Control, SCC)3 die Distanz zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie dessen Geschwindigkeit. Wird der festgelegte Sicherheitsabstand unterschritten, bremst das System den Kia Niro Hybrid ab, wenn nötig bis zum Stillstand. Sobald die Verkehrssituation es zulässt, beschleunigt es ihn wieder – bei freier Fahrt bis zur eingestellten Geschwindigkeit (ausstattungsabhängig).